Stadtbummel: Khan el Khalili Basar in Kairo

Eine Reise nach Ägypten wäre keine Reise in den Orient, wenn nicht die entsprechenden Orte besucht werden. Ein Basar wird von den meisten Touristen gesucht, um sich wie in 1001 Nacht fühlen zu können. In Kairo gibt es den größten Basar, der auf Touristen abgestimmt ist. Mit T-Shirts, Taschen und Schmuck handelt es sich um einen Touristenmagneten, der unbedingt aufgesucht werden muss. Der Basar kam leider im Jahr 2005 in die negativen Schlagzeilen, da hier gezielte Terrorangriffe stattfanden. Allerdings sind seit dieser Zeit verstärkte Sicherheitskräfte im Einsatz, die den Markt gut bewachen.

Standort

Der Basar befindet sich in der Altstadt von Kairo. Wurde bereits die Zitadelle von Kairo erkundet, kann direkt nach dem Besuch der Zitadelle Khan el Khalili aufgesucht werden. Der Basar befindet sich nämlich nur 15 Minuten von der Zitadelle entfernt. Er liegt westlich der Saiyidna-el-Husein Mosche. Der Markt ist nicht nur der größte in Ägypten, sondern der größte Basar in ganz Afrika. Bereits im 14. Jahrhundert wurde er auf dem ehemaligen Mamlucken-Friedhof eröffnet. Damals war es jedoch mehr ein Handelshof, der nicht ausschließlich für Touristen gedacht war. Während der osmanischen Herrschaft war der Basar als türkischer Basar bekannt. Diese Bezeichnung wird bis zum heutigen Tage noch unter den Einheimischen verwendet.

Stadtbummel in KairoDie Geschäfte auf dem Basar

Der Basar ist eine sehr lange Straße mit unterschiedlichen kleinsten Gassen, die zahlreiche Geschäfte aufweisen. Mit Kaffeehäusern, Männercafés und Läden, gibt es selbstverständlich alle Produkte zu kaufen, die Touristen haben müssen. Andenken sowie kleine Möbel sind selbstverständlich zu erhalten. Am besten ist der Besuch bei Nacht. Nach der Abenddämmerung erstrahlt der Basar in Tausend Lichtern. Jedes Geschäft weist Hunderte Lampen und Laternen auf, die den Basar wunderschön erstrahlen lassen.

Angebotene Produkte

Touristen, die nach Souvenirs suchen, können auf dem Basar Khan el Khalili fündig werden. Es bieten sich umfangreiche Shisha-Arten an. Egal ob klein, groß oder mit modernem Stoff überzogen. Dieses Mitbringsel muss auf jeden Fall in den Koffer gepackt werden. Zusätzlich sind zahlreiche orientalische Gewürze vorhanden, die in der Mitte des Basars zu einer Nieswelle bei den Besuchern führt. Vorsichtshalber sollten sich die Besucher ein Stofftuch bereithalten, um Nase und Mund vor den scharfen Gewürzen zu verdecken. T-Shirts, Gewänder, Bauchtanz-Kostüme, Taschen und ägyptische Figuren sind nur wenige der angebotenen Waren, die zu erhalten sind. Auf dem Basar sollten alle Besucher unbedingt verhandeln, um die meist hohen Preise für Touristen zu verringern.