Der Tempel von Abu Simbel

Abu Simbel ist ein Ort, der sich in Südägypten befindet. Dieser Bereich wird auch als teil Nubiens gezählt, der 240 südwestlich von Assuan liegt. In Abu Simbel legen nur 2600 Einwohner, die zu den dauerhaften Einwohnern zählen. Dieser Ort ist für Touristen sehr attraktiv. Hier findet sich nämlich der im 13. Jahrhundert errichtete Tempel des Königs Ramses II. wieder. Der Pharaonentempel ist sehr beeindruckend und nach den Pyramiden von Gizeh ein weiteres Weltkulturerbe, welches durch die UNESCO geschützt wird. Um nach Abu Simbel zu reisen, sollte sich darüber im Klaren sein, dass sich an die Grenze des Sudans bewegt wird. Die sudanesische Grenze ist nur 20 Kilometer von Abu Simbel entfernt.

Der Tempel von Abu SimbelDer Tempel

Der Tempel von Abu Simbel ist in zwei Bereiche gegliedert. Es gibt den großen Tempel, der zur Erinnerung an den Pharao Ramses II. errichtet wurde. Zudem kann ein kleiner Tempel aufgefunden werden. Dieser sollte der Gemahlin von Ramses II. dienen, die ihm dauerhaft zur Seite stand. Dazu muss erwähnt werden, dass die Tempel nicht mehr an ihrem Standort aufzufinden sind, wo sie erbaut wurden. Die Menschen haben in den Jahren zwischen 1963 und 1968 mit der Abtragung des Tempels begonnen. Aufgrund des ansteigenden Wassers des Nassersees, der sich in der Nähe befindet, musste der Tempel versetzt werden. Ganze 64 Meter höher wurde der Tempel gesetzt, um vor den Fluten geschützt zu sein. Das ansteigende Wasser des Nils ist auf den Staudamm Assuan zu schließen, der durch eine Verbindung zum Nil gerettet werden konnte. Der Tempel wurde erst im Jahr 1813 durch einen europäischen Reisenden entdeckt. Bislang haben nur die Ägypter selbst den Tempel sehen können. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Großteil des Tempels durch Sand bedeckt. In den folgenden Jahren folgte die Freilegung der beiden Tempel.

Reisemöglichkeiten und Reisezeiten

Um Abu Simbel aufzusuchen, bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an. Die Reisenden können mit dem Flugzeug nach Luxor fliegen und von hieraus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach Abu Simbel. Allerdings muss bedacht werden, dass auch die Reise auf dem Nil zur Verfügung steht. Reisende, die eine Nilkreuzfahrt mit den historischen Bauten verbinden möchten, können von der nördlich liegenden Hauptstadt mit dem Schiff bis in den Süden reisen. Jedoch sollten hier mehrere Tage für die Anreise eingeplant werden. Zusätzlich ist davon komplett abzuraten, im Sommer nach Südägypten zu reisen. Die Temperaturen sind in den Sommermonaten derart hoch, dass eine Besichtigung des Tempels zur Qual wird. Der Winter bis zum Monat April eignet sich am besten für eine Entdeckung des kleinen Ortes Abu Simbel. Zusätzlich kann eine Reise in die Tempel nach Luxor geplant werden.